Tagesarchiv für den 17. Dezember 2008
Mathe für Anfänger (4)
17. Dez.. 2008 · 3.868 mal gelesen | Kommentar schreiben »
Endlich mal wieder gibt es ein neues Kapitel der Reihe „Mathe für Anfänger„.
Heute: „Achsensymmetrie“.
Das Schaubild K einer Funktion f(x) ist symmetrisch zu der Geraden x = x0 wenn für alle h gilt:
f(x0+h) = f(x0-h)
Deutlich einfacher wird dieser Sachverhalt den Mathe-Schülern schon vor der Pupertät gelehrt:
Eine Figur ist symmetrisch, wenn es zu jedem Punkt P einen Abbildpunkt P‘ gibt, der den gleichen Abstand wie P zu jedem Punkt auf der Symmetrieachse hat.
Oder noch einfacher: auf beiden Seiten der Spiegelachse ist das gleiche – nur spiegelverkehrt.
Warum diese Mathe-Lektion?
Nun ja: als Hobby-Fotograf interessiere ich mich natürlich für die Werke der Profis. Und so habe ich bei National Geographic den ‚Photo Contest‚ gefunden. Genauer – ich habe einen der ‚2008 winners‘ gefunden:
Gute Bildbearbeitungs-Programme sind nicht alles. Man sollte trotzdem noch nachdenken.
Fazit: Leute passt in Mathe besser auf – dann merkt man es nicht so schnell, wenn ihr bei Fotowettbewerben bescheißen wollt!