« Wo er Recht hat … | Home | Mathe-Nachhilfe »
Keine Erdbeeren
21. Feb.. 2008 · 3.764 mal gelesen | 3 Kommentare »
Gestern gab es im Laden keine Erdbeeren. Auf dem Seeweg von Marokko nach Spanien geht es anscheinend seit Tagen stürmisch zu. Die Bio-Erdbeeren für Deutschland liegen im Hafen fest.
Das führt dazu, dass auf Spanischer Seite die LKW nichts zu transportieren haben. Dadurch wird weniger Sprit verbraucht. In Deutschland wird der Raps nicht mehr benötigt, aus dem Diesel-Ersatz produziert werden soll. Die Rapsfelder werden brach liegen. Vielleicht kommt der schlaue Raps-Bauer ja auf die Idee, auf seinem Feld stattdessen Erdbeeren anzupflanzen. Das behebt zwar nicht das Problem, dass es auch heute keine Erdbeeren im Laden geben wird.
Aber vielleicht ist es ja auch völlig bekloppt, im Februar in Deutschland frische Erdbeeren essen zu wollen. Vielleicht könnten wir ja auch bis April/Mai warten. Dann wären die Erdbeeren des schlauen Raps-Bauern soweit…
Wahrscheinlich brauchen wir dann aber keine Erdbeeren mehr. Im April/Mai gibt’s doch schon die Bio-Äpfel aus Neuseeland oder Chile.
(Bio-)logisch, oder?
(Ähnliche Gedanken gibt es auf den Wissenslogs)
Am 23. Februar 2008 um 18:56 Uhr
Schön dargestellt – so verrückt geht es zu!
Am 16. März 2008 um 10:13 Uhr
[…] Beitrag “Keine Erdbeeren” habe ich u.a. das Problem mit dem sogenannten “Biosprit” […]
Am 27. Mai 2010 um 18:58 Uhr
Passend dazu haben ich heute den „Saisonkalender“ von Brot für die Welt gefunden: http://www.brot-fuer-die-welt.de/downloads/niemand-isst-fuer-sich-allein/saisonkalender.pdf